Herzlich willkommen bei der evangelischen Segenskirche in Maxhütte-Haidhof – willkommen auf unserer Homepage
Einfach mal reinschauen, die Gemeinde kennenlernen, dabei sein!
Unsere Segenskirche befindet sich in der Bahnhofstr. 2 in Maxhütte-Haidhof.
Sie erreichen uns im Pfarrbüro, in der Bahnhofstr. 4 in Maxhütte-Haidhof, unter 09471-301222
oder per Mail: pfarrbuero.maxhuette@elkb.de
Das evangelische Gemeindehaus befindet sich in der Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 6, Maxhütte-Haidhof, ebenso ist dort der Evangelische Kindergarten und die Evangelische Kinderkrippe Regenbogen.
Aktuell ist die Kirche nur am Wochenende tagsüber geöffnet.
Sie können eine Kerze entzünden und in der Gebets- und Segens-Ecke ein tröstendes Wort mitnehmen oder ein Anliegen an der Gebetsmauer da lassen.
Unseren AKTUELLEN Gemeindebrief finden Sie hier:
Gemeindebrief September – Dezember 2025
… und weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch hier oder im Menü unter „Aktuelles“.
Informationen zu unserem Evang. Kindergarten und der Kinderkrippe Regenbogen gibt es -> hier!
Unsere Gottesdienstzeiten finden Sie auch hier: -> Gottesdienstübersicht
Herzliche Einladung an alle unsere Mitarbeitenden – Hauptamtlich, nebenamtlich, ehrenamtlich – im Kindergarten, beim Gemeindefest, beim Gemeindebrief-Austragen, bei der Grünpflege usw.
Zum gemütlichen Beisammensein – gut geeignet auch für Familien:
Kommt zum Fairen Frühstück! – Dieses Mal sind wir im katholischen Pfarrheim (geändert!) – und freuen uns auf viele Blicke über den Tellerrand mit euch.
Anmeldung wie gewohnt ans Pfarrbüro: pfarrbuero.maxhuette@elkb.de

Und am Sonntag herzliche Einladung zur Lesung in unser Schwesterkirche „Herz Jesu“ Teublitz.
Der neue Konfi-Kurs ist gestartet!
Hier gehts zum Einladungsschreiben, falls du noch mitmachen möchtest… (dann melde dich schnell – bis Ende August 2025 an! -> Hier gehts zum Anmeldeformular)
Wir nutzen die KonApp während der Konfi-Zeit. Alle Informationen dazu findest du HIER! – den Gruppe-Code bekommst du bei Pfarrerin Hanna Fiedler-Stahl (hanna.fiedler-stahl@elkb.de).
Der Konfi-Zeitplan sieht so aus: Jahresübersicht bis zur Konfirmation im Mai 2026.
Die Turmsanierung sind fast abgeschlossen!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst nach erfolgreicher Turmsanierung am 26.10. um 9:30 Uhr.
Im Anschluss Empfang, Gespräche, Bilderpräsentation, Mittagssnack uvm.
Seit 12.03.24 ist die Baumaßnahme „Turmsanierung“ in vollem Gange, die Zimmerer begannen Anfang April ihre Arbeit zur Erneuerung des Dachstuhls.
Der erste Tag:
Weitere Bilder zum Beginn der Arbeiten finden Sie im Hier
22.03.25 – die Gerüstarbeiten von Fa. Gerüstbau Bösl sind abgeschlossen.
Die Kirche ist aktuell nur zur Gottesdienstzeit geöffnet. – Wir arbeiten aber an einer Lösung, dass zumindest am Wochenende die Kirche wieder ganztägig geöffnet ist.
April – Mai 2025 die Zimmerer-Arbeiten der Fa. Holzbau Semmler finden am Dachstuhl statt – die Schäden sind nicht so gravierend wie befürchtet – trotzdem sind z.T. Kompletterneuerung der Balken nötig, die Verschalung aus Holz wird komplett erneuert.
Zwischenzeitlich wurde die Turmuhr mit den Ziffernblättern und Zeigern abmontiert und wird von der Fa. Turmuhren Rauscher aus Regensburg saniert bzw. erneuert.
Juni – September 2025: Günther Priem deckt das Dach mit Schiefer in altdeutscher Deckung – eine echte Handwerkskunst!
August 2025: Das Turmkreuz wird neu lackiert. Der Gockel mit historischem Grünspan bleibt uns Original erhalten.
September 2025: Die Firma Rauscher war ebenso mit der Sanierung der Glockenstube betraut: Joche (Aufhängung), neue Klöppel, Läutmotoren… Das Highlight („back to the roots“) nach Ende der Reparatur- und Sanierungsarbeiten kann man die historische Glocke aus dem 17. Jahrhundert wieder per Hand über ein langes Seil anläuten.
September 2025: Neue Schallläden aus Eichenholz verbessern ebenso den Klang – der Winkel der Bretter wurde angepasst, dass der Schall harmonischer fließen kann.
Seit Mai 2022 wussten wir um den Zustand unseres Kirchturmdachs. Seitdem haben wir verschiedene Spendenaktionen für unseren schönen Turm gestartet.
Die voraussichtlichen Sanierungskosten wurden von Architekt und Statiker auf ca. 348.000 Euro geschätzt (Stand: September 2024). Die Evang.-Luth. Kirche in Bayern wird sich voraussichtlich mit einem Drittel der Kosten beteiligen, unser Donaudekanat wird voraussichtlich mit 40.000 Euro helfen. Dennoch bleiben bei der Kirchengemeinde ca. 50% Eigenleistung durch Rücklagen, Spenden und Zuschüsse zu erbringen. Die Stadt Maxhütte-Haidhof wird voraussichtlich mit 10%, die Stadt Teublitz zeigt sich ebenso großzügig, Zuschüsse beim Bayerischen Landesamt für Denkmalschutz und beim Bezirk wurden beantragt.
DANKE:
Es sind schon einige Spenden bei uns eingegangen, für die wir uns ganz herzlich bedanken wollen. VIELEN DANK an alle Spenderinnen und Spender! Von 5 Euro bis 500 Euro war alles dabei und JEDER Euro zählt! So sind bisher (Stand Frühjahr 2025) schon knapp 20.000 Euro zusammen gekommen. Auch dank unseres Weihnachtsbriefs zur Glockensanierung.
Ein Interview (vom September 2022) mit Architekt Sebastian Thiemann, der die Arbeiten fachkundig begleitet, finden Sie hier: Klick zum Interview.
Wenn Sie uns beim Turm oder in der Gemeindearbeit unterstützen möchten danken wir Ihnen sehr!
Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihrer Spenden um!
Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.
Spendenkonto:
Bank: VR-Bank Mittlere Oberpfalz
IBAN: DE87 7506 9171 0001 9112 44
Kto.Nr.: 1911244 BLZ: 750 691 71
Das Familiencafe ist aus der Sommerpause zurück und wieder da!
Jetzt wieder jeden 2. Donnerstag im Monat… Nächster Termin: 13.11. ab 15 Uhr im Gemeindehaus.
Ansonsten immer wieder donnerstags: Offene Eltern-Kind-Gruppe
– offen für alle Kinder zwischen 0 und ca. drei Jahren mit Bezugsperson und Geschwistern
– die Kleinen spielen, die Erwachsenen kommen ins Gespräch und knüpfen neue Kontakte
– donnerstags von 15 – 16:30 Uhr im Gemeindehaus, Dr.-Kurt-Schumacherstr. 6, Maxhütte (im Foyer links)
– vorab einfach kurz melden bei: hanna.fiedler-stahl[at]elkb.de
viele weitere Gruppen und Treff-Möglichkeiten für andere Altersgruppen finden Sie im Menü „Gemeindeleben“ oder auch hier – unter Gruppen und Kreise
Ihr Kirchgeld für die Segenskirche
Wir bitten Sie auch für das Jahr 2025 um Ihr Kirchgeld – die Briefe dazu versenden wir im April. Dieses 1% der Einkommens- und Lohnsteuer kommt in Bayern Ihrer Kirchengemeinde ganz LOKAL und DIREKT zu Gute. Es muss aber daher auch gesondert und selbständig (von Ihnen) an die Kirchengemeinde überwiesen werden.
Das jährliche Kirchgeld ist neben Spenden unser Budget für die Finazierung von Veranstaltungen und Angeboten (Musical-Requisiten, Konfirmations-Ausflug, besondere Gottesdienste, Kindergartenaktion). Wir haben in der Gemeinde aber auch immer besondere Projekte – oft baulicher Art – für die wir eigens Geld aufbringen müssen.
Der Versand der Kirchgeldbriefe ist z.T. automatisiert. Daher werden auch Menschen angeschrieben, die ihr Kirchgeld 2025 bereits überwiesen haben. Bei all denen bedanken wir uns natürlich besonders herzlich! Auch diejenigen, die wegen der Gehaltsgrenze gar kein Kirchgeld bezahlen müssen, erhalten (leider/ da standartisiert) eine Brief. Bitte sehen Sie das Schreiben als freundlichen Gruß Ihrer Gemeinde, Information oder kleine Erinnerung.
Bei Fragen oder Unklarheiten helfen wir Ihnen telefonisch oder im Gemeindebüro gerne weiter! Hinweise und Rückmeldungen nehmen wir selbstverständlich auch jederzeit entgegen.
Herzlichen Dank an alle, die schon ihr Kirchgeld 2025 überwiesen haben – oder es in Kürze tun werden!
Kontoverbindung und weitere Informationen finden Sie hier: oder über den QR-Code